Heute ist der meteorologische Frühlingsanfang. Die Meteorologie hat jeweils den 1. März als Beginn des Frühlings definiert. Die Festlegung in vier exakt gleich lange Jahreszeiten dient der statistischen Vergleichbarkeit von Wetter- und Klimadaten über lange Zeiträume.
Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.
Der Winterling ist einer der ersten Frühjahrsblüher. Mit seinem leuchtend gelben Blütenflor läutet er zusammen mit dem Schneeglöckchen das Frühjahr ein. Er besitzt keine großen Ansprüche an seinen Standort. Schon nach kurzer Zeit bilden sich größere Horste mit dem leuchtend gelben Frühjahrsblüher.
Besonders die Bienen freuen sich über die ersten Blüten.

Ein Portrait des Winterlings findet ihr hier im Pflanzenreich.
J. Crusius
GEDANKEN ZUM FRÜHLING
Die Jahreszeiten fließen dahin,
Jedem Ende folgt neuer Beginn.
Der Lenz zieht ein, trotz allem Leid,
Im Gewand die herrlichsten Blüten.
Er macht der Menschen Herzen weit,
Möge er auch bringen den Frieden.
Lasst die weißen Tauben fliegen,
Aggression und Hass besiegen.
FRÜHLINGSERWACHEN
Leben erwacht in den Wiesen,
Bäume entfalten Blütenpracht.
Ringsum bunte Blumen sprießen,
Das Grüne drängt hervor mit Macht.
Vorbei nun des Winters Mühen,
Im Frühlingskleid steht die Natur.
Die dunklen Gedanken fliehen,
Man sieht fröhliche Menschen nur.
Der Häuser Enge entstiegen,
Begrüßen den Lenz Jung und Alt.
Wer will da noch faul rumliegen,
Die Lerche singt, Ostern ist bald.
Rainer Kirmse , Altenburg
Frühlingsgrüße aus Thüringen
Danke für den Beitrag!